Presseberichte zur Deutschlandreise auf der Bundesstraße 3:
Die Deutschlandreise auf der B3 im Autotelefon-Podcast nachfahren. Überall, wo es Podcasts gibt. Danke Paul-Janosch Ersing und Stefan Anker.
Mit nobilis unterwegs auf der deutschen Route 66. Danke Marleen Gaida und Beate Roßbach.
Das Jahr 2021 beginnt mit vielen Likes für die B3 auf Facebook WELT KOMPAKT. #bestof2020 👍
Spiegel Online geht auf Deutschlandreise entlang der Bundesstraße 3. Ein sehr schöner Bericht zu der deutschen Traumstraße. Danke Jürgen Pander.
Happy Motoring to You – On the B3 – Germany’s Route 66! Discover full article on How To Germany. Thank you Tom Lipton.
Zeitreise auf der Bundesstraße 3 mit der Neuen Züricher Zeitung: https://www.nzz.ch/mobilitaet/auto-mobil/buchbesprechung-lockruf-des-suedens-unterwegs-auf-der-b3-ld.1470835 Danke an Herbie Schmidt.
NDR Kultur stellt den Lockruf des Südens vor. Und läd auf einen Deutschlandurlaub ein. Danke an Irene zu Dohna.
Super Bericht zur Bundesstraße 3 im aktuellen Octane-Magazin Ausgabe 46, Mai 2020. Danke Sven Schrader. Danke Jonas Eling.
WELT Online geht auf Deutschlandreise. Danke Kira Hanser.
BIMMERTODAY reist über die B3. Ein sehr schöner Bericht. Danke Jonas Eling.
The German Way on Germany´s Route 66. Thank you Hyde Flippo.
Home is where you park it. VW-Bulli.de unterwegs auf der B3. Danke an Heiko Wacker.
Die HNA versteht die Bundesstraße 3 als Einladung einfach mal in Deutschland Urlaub zu machen. Danke Sandra Rose.
Welt zeigt die deutsche Route 66 auf Facebook. 👍 Über 3000 Likes im August 2020 für die B3.
Im Radio Oldtimer Podcast unterwegs auf der Bundesstraße 3.
Der Autobuch Guru schwärmt von der B3. Danke Marco Rassfeld.
Zur Auszeichnung beim Motorworld Buchpreis berichten die Weinheimer Nachrichten. Danke Verena Müller.
Archyde is on the road:
ARCHYDE about the roadtrip on German dreamroad B3.
Das Fotografie-Magazin kwerfeldein geht auf Deutschlandreise. Danke Katja Kemnitz.
Die aktuelle Ausgabe von radius/30 April 2020 mit einen sehr schönen Bericht über die Traumstraße B3. Vielen Dank an Susanne Bührer und an Peter Fischer.
DIGITAL STUDIO VISIT der Jungen Freunde des Sprengel Museums Hannover auf der Bundesstraße 3: #kunstinquarantäne im April 2020. Fünf kurze Filme zum Hintergrund der B3 in der Instagram Story @junge_sprengelfreunde
Mit der Hannoversche Allgemeinen Zeitung auf der B3. Danke Lisa Neugebauer.
Der Soundtrack der B3 in der Hildesheimer Allgemeinen. Danke Sara Reinke.
Germanmotorkult geht auf Deutschlandreise. Danke an Michael Peschel.
Der Bildband Blog stellt auf Instagram den Lockruf des Südens vor. Danke an die_Bildbandblaetterin.
Über die letzte Etappe der Deutschlandreise auf der Bundesstraße 3 durch das Markgräflerland berichtet online2local im Mai 2020 in drei Teilen. Danke an Melina Lange.
Exklusiv-München.de: Über 600.000 Besucher im BMW Museum während der Ausstellung „Traumstraße B3“. Auch die Ausstellungen zur Bundesstraße 3 in der Osteria Mugolone und in Japan in der Tokyo Bay BMW Gallery waren sehr beliebt:
ARCD zur Faszination der B3 Ausstellung in Japan. Danke Thomas Schreiner.
Die Badische Zeitung auf der Straße der Sehnsucht. Danke Hans-Henning Kiefer.
BMWBLOG travels the iconic Bundesstrasse 3. Thank you Horatiu Boeriu.
B3 Reiseimpressionen auf TravelLifeDrive. Danke Alexandra Renon.
Autonotizen reist nach Japan zur „Dreamroad B3“ Ausstellung. Danke Bernd Conrad.
Über die deutsche Traumstraße B3 berichtet der Auto- und Reiseclub Deutschland in der aktuellen Sommerausgabe vom ARCD Clubmagazin. Danke Thomas Schreiner.
Die Welt am Sonntag vom 14.7. ist auf der Suche nach schnellen Kurven, schrägen Hotels und Kaugummiautomaten entlang der Bundesstraße 3. Danke Kira Hanser.
Mit ntv unterwegs auf der Bundesstraße 3. Danke Holger Preiss.
Die FAZ über die Reise auf der B3 und Deutschlands Antwort auf die Route 66:
Die B3 auf dem Titel vom Bergsträßer Anzeiger. Danke Michael Ränker.
Wo die Sehnsucht anfängt: das Freiburger Stadtmagazin Chilli entscheunigt auf der B3. Danke Lars Bargmann.
Die BUNTE geht auf Deutschlandreise. Danke Beate Siewert.
Die Hessische/Niedersächsische Allgemeine unterwegs auf der deutschen Route 66. Danke Matthias Lohr.
Mit der Heilbronner Stimme auf der B3. Danke Alex Rülke.
Die Deutsche Gesellschaft für Photographie über den Lockruf des Südens:
Motor Klassik in der Mai Ausgabe über den Lockruf des Südens. Danke Hans-Jörg Götzl.
Autobild Klassik zur Reise des Monats. Danke Henning Hinze.Oldtimer Markt auf der Straße der Sehnsucht.
#Zwischengas über den Charme der Bundesstraße 3. Dank an Bruno von Rotz. https://www.zwischengas.com/de/SZ/zubehoer/800-km-von-Norden-nach-Sueden-unterwegs-auf-der-Bundesstrasse-3-Buchbesprechung-.html
„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“ sagt Motor1.com in dem Bericht über den „Lockruf des Südens“. Danke Roland Hildebrandt.
Frühstück mit der Wochenendausgabe der tz München am 30.3.2019. Danke Volker Pfau.
Autoblog rad-ab.com schaut hinter die Kulissen des Buches und der B3. Danke an Jens Stratmann.
Der diskrete Charme der Bundesstraße 3 – Ein Bericht der WNOZ . Danke Verena Müller.
GoSee news zum „Lockruf des Südens“:
Freelens zum Buch „Lockruf des Südens“ und zur Ausstellung „Traumstraße B3“
Cultrod fährt auf die deutsche Route 66 ab. Danke Robert Cwicinski.
Ein Beitrag zur Reise auf der Bundesstraße 3 aus der WDR 5 Sendung „Neugier genügt“ vom Samstag, 9.2.2019: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-mit-neugier-unterwegs/index.html
Das Buch „Lockruf des Südens“ zur Bundesstraße 3 ist im Corso Verlag erschienen und ist über den Buchhandel und Online, oder über den Verlag erhältlich.
Instagram Post von SWR Heimat zur Bundesstraße 3. Danke für den Film Verena Ecker.
Urlaub von der Bundesstraße 3: Wir starten in einem Ford Taunus, Baujahr 1975 zu einem Ausflug von der Bundesstraße 3 und biegen bald ab in Richtung Weserbergland. Bad Pyrmont ist unser Ziel. Ein Geheimtipp meiner Mutter. Aus auto motor und sport, Heft 14/2018. Danke Sebastian Renz.
Badische Neueste Nachrichten aus Bruchsal. 16.06.2018
Katharina Meyer schreibt für das Göttinger Tageblatt zu einer Begegnung in Göttingen – an der B3. http://www.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Uebersicht/Geschichten-ueber-Bundesstrasse-3
Die B3 rockt. Ob sie den Vergleich zur Route 66 eingehen kann lesen Sie hier:
Gießener Allgemeine Zeitung vom 21.10.2017 /http://www.giessener-allgemeine.de/regional/hessen/art189,333823
Aus mrlife Ausgabe Oktober 2017 über ein Treffen in Marburg mit dem Chefredakteur Günter Gleim.
Mit der HNA auf der Bundesstraße 3 unterwegs. Ein Gespräch mit Clemens Herwig in Dransfeld. https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/fotograf-schwaermt-von-bundesstrasse-liebeserklaerung-an-b3-8672706.html
Mehr zur Reise auf der B3 bei Radio-Oldtimer.de: http://www.radio-oldtimer.de/news/aktuelles/details/news/heimat-bundesstrasse-3-eine-deutschlandreise-im-oldtimer-auf-der-bundesstrasse-3.html
Kassel-Live berichtet über unsere Reise auf der Bundesstraße 3. http://www.kassel-live.de/2017/09/04/muenchner-fotograf-setzt-der-b-3-mit-einem-bildband-ein-denkmal/
On the road again: Heimat Bundesstraße 3
Route 66, Highway One. Warum muss es immer so weit weg sein, wenn ein Road-Movie im Kopf entstehen soll? Wolfgang Groeger-Meier, als Fotograf zum Kosmopoliten gezwungen, hat sich diverse Routen in Europa ausgeguckt, die ein Road-Movie wert sind. Und jetzt ist er in Deutschland unterwegs. Nicht auf den Autobahnen der Republik, sondern gemütlich auf der B3.
Auf kurvigen Landstraßen im Oldtimer durch Frankreich und Italien zu fahren und dabei mit dem Fahrtwind das Savoir-Vivre und Dolce Vita einzuatmen ist Romantik. Ein Glas Rosé am Abend, was für ein Genuss. Ob das in Deutschland auch geht?
Und wie es geht! Nach meinen Reisebüchern über die Französische Route Nationale 7 von Paris an die Cote d´ Azur und die Straßen der Mille Miglia, fahre ich jetzt durch Deutschland. Auf der Bundesstraße 3 von Nord nach Süd. Schnuppern wie gut der Duft der deutschen Landstraße ist. Am Abend ein Bier trinken, oder im Süden ein kühles Glas Wein. Und die Heimat genießen.
Lesen Sie den Artikel weiter auf: http://www.guess-station.de/guest-station/wolfgang-groegermeier/230/[a]229/[y]2017
Die Siegfried Grösche Stiftung über unseren Besuch in Alfeld: http://www.oldtimer-stiftung.de/?page_id=11853
Auf Deutschlandreise. Danke Jürgen Lewandowski.
BMW Classic und vielen Fans gefällt der mintgrüne 2002. Instagram BMW Classic
Wikipedia mit Infos zur Bundesstraße 3: https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesstra%C3%9Fe_3